Freyenthurn

Herz Jesu

Seniorenwohnheim Mühlbach

Das Seniorenwohnheim Freyenthurn, im ehemaligen Klostergebäude der Tertiarschwestern, bietet 68 Wohn- und Pflegeplätze für ältere Menschen aus Mühlbach und den umliegenden Gemeinden. Unter der Führung der Stiftung St. Elisabeth und in Zusammenarbeit mit den Tertiarschwestern und den vier Einzugsgemeinden Mühlbach, Rodeneck, Vintl und Natz Schabs hat das Heim 2024 seine Tätigkeit aufgenommen.

Dank der zentralen Lage im Dorf, der offenen Gartenanlage, dem Klostercafé und der engen Verbindung zur Mittelschule ist das Seniorenwohnheim ein fester Bestandteil des Lebens in Mühlbach. Die Mädchenschule und das dazugehörige Heim werden von den Tertiarschwestern geführt, somit wird ein Zusammenleben und Austausch zwischen den Generationen ermöglicht und gefördert.

Informationen:

Seniorenwohnheim Freyenthurn
Stiftung St. Elisabeth
Verwaltungsleitung: Barbara Seidner
Pflegedienstleitung: Edith Unterfrauner

E-Mail: info@freyenthurn.it
T 0472 976700
Bürozeiten Montag – Freitag 8 – 12 Uhr

Geschichte und Zukunft

Wehmütig blickt Sr. Maria Regina auf die bewegte Geschichte des Klosters zurück. Die zehn verbliebenen Terziarschwestern haben 2020 Ihre Koffer gepackt. Es erfüllt sie Hoffnung und Zuversicht, dass im Kloster nun ein neues Seniorenwohnheim entsteht.

Ort der Begegnung

Bleibende Werte schaffen für die Menschen, die hier wohnen werden. Übergemeindliches Seniorenwohnheim und Mädchenheim werden in Mühlbach gebaut.