Marienklinik

marienklinik außen

Privatklinik mit Tradition

Die Marienklinik ist ein modernes Gesundheitszentrum mit umfassender, professioneller medizinischer Versorgung. Seit Januar 2022 wird die traditionsreiche Klinik von der Stiftung St. Elisabeth unter der neuen Trägerschaft der „Marien gemeinnützigen GmbH“ geführt. Diese Gesellschaft, gegründet von der Stiftung Liebenau, der Stiftung St. Elisabeth und den Tertiarschwestern, garantiert den Fortbestand und die Weiterentwicklung der Marienklinik.

Wir bieten eine umfassende Versorgung in 24 medizinischen Fachbereichen, betreut von über 60 erfahrenen Fachärzten und Therapeuten. Unsere Patienten profitieren von einem breiten Spektrum an Leistungen – von modernster Radiologie und Diagnostik bis hin zu spezialisierten ambulanten Behandlungen und individueller Betreuung.

In den vergangenen zwei Jahren haben wir gezielt in moderne Medizintechnik, den Komfort unserer Patienten sowie in die kontinuierliche Weiterbildung unseres Fachpersonals investiert. Diese Maßnahmen stärken die Qualität und Attraktivität der Marienklinik nachhaltig.

In der Marienklinik stehen Vorsorge, Diagnostik und Therapie an einem Standort zur Verfügung, was eine koordinierte und effiziente Behandlung ermöglicht. Wir setzen auf Qualität, Kontinuität und Vertrauen und pflegen eine enge Zusammenarbeit mit dem Land Südtirol und dem Südtiroler Sanitätsbetrieb.

Informationen:

Klinikleitung: Alexander D’Andrea
Verwaltungsleitung: Ernesto Bortolotti
Pflegedienstleitung: Daria Baldan
Sanitätsdirektion: Dr. Peter Mazzurana


Claudia de Medici Str. 2
39100 Bozen
T. 0471 0471 310 600
info@marienklinik.it
www.marienklinik.it