Selbstbestimmtes und sicheres Wohnen im Alter
Senioren ein selbstbestimmtes und so lange wie möglich selbstständiges Leben zu ermöglichen, ist unser Anliegen. Wir bieten ein Leben in Gemeinschaft und die Sicherheit im Notfall gut versorgt zu sein. Zu wissen, dass im Ernstfall unverzüglich Hilfe kommt, gibt Senioren und deren An- und Zugehörigen Sicherheit. Die neuen 28 barrierefreien Wohnungen sind zwischen 37 – 70 qm² groß und können von Einzelpersonen oder Paaren genutzt werden. Die Wohnungen verfügen über eine eingebaute Küche und sind mit einer hausinternen Notrufanlage ausgestattet.
Das Angebot orientiert sich am Beschluss der Landesregierung(Nr. 667 vom 30.07.19) für begleitetes und betreutes Wohnen.
Ihre Vorteile
- Information, Beratung und Unterstützung bei der Bewältigung des Alltages sowie bei bürokratischen Angelegenheiten
- Betreuung bei akuter Erkrankung (z.B. Grippe)
- 24-Stunden-Notfallteam
- Ärzte und Krankenpfleger direkt im Haus
- Tagescafè & Bistro
- Gute Anbindung an das Verkehrsnetz
- Nutzung der Gemeinschaftsräume z.B. Kapelle oder Gymnastikraum
- Förderung sozialer Kontakte z.B. Aktivitäten und Veranstaltungen im Haus
- Möglichkeit der ehrenamtlichen Tätigkeit im Sinne von Nachbarschaftshilfe oder im Seniorenwohnheim
- Unterstützung in der Haustechnik für kleinere Arbeiten
Leistungen mit Zusatzkosten
- Mahlzeiten in Bar, Bistro, Seniorenwohnheim oder Essen auf Rädern
- Grundpflege z.B.: Dusche/Bad, Haar- Haut- und Nagelpflege
- Gesundheits- und Krankenpflegeleistungen
- Haushaltsführung z.B. Reinigen, Waschen, Bügeln.
- Parkplatz
Ansuchen
T 0471 097100 – T 0471 097107
Thomas Prossliner