Unsere Kompetenzen

Wir vertrauen im Umgang mit den uns anvertrauten Menschen und in der Führung auf unsere Sozial- und Humankompetenzen. Besonders wichtig sind uns dabei:

  • Werteorientiertes Handeln
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Wertschätzung, Respekt und Vertrauen
  • Einfühlungsvermögen

Wir stützen uns in der Erfüllung unseres Auftrages besonders auf unsere fachlichen Kompetenzen in den Bereichen:

  • Pflegerische Betreuung und Begleitung
  • Medizinische Betreuung
  • Palliative Care
  • Prävention und Rehabilitation
  • Weiterbildung
  • Sozialpädagogische Begleitung
  • Wirtschaftlichkeit durch Planung, Steuerung und Kontrolle
  • Qualitätsmanagement
  • Begleitung und Stärkung des Ehrenamts

Wir bauen auf unsere Innovations- und Entwicklungskompetenz, weil wir:

  • Neues zulassen und fördern
  • Visionär denken und mit Weitblick handeln
  • Überzeugt sind, dass stetiger Wandel für Wachstum und Entwicklung notwendig ist
  • Tradition und Geschichte erhalten und mit Innovation verbinden

Wir vertrauen auf unsere Lernfähigkeit und Weiterbildungskompetenz, weil wir

  • Bereit sind, gemeinsam zu lernen und zu wachsen
  • Uns durch Lernen ständig weiterentwickeln müssen
  • Professionalität durch kontinuierliche Weiterbildung ausbauen
  • Unsere Bildungseinrichtung zur Weiterentwicklung unserer Fähigkeiten nutzen

Wir sehen eine unserer besonderen Stärken in der Netzwerkarbeit. Dabei sind wir

  • Offen für neue Kontakte und Verbindungen
  • Kooperations- und teamfähig
  • Lokal verankert und anerkannt
  • Überregional eingebunden und vernetzt
  • Gesellschaftspolitisch aktiv