Unsere Kultur

Wir sind eine Stiftung mit kirchlichem Auftrag ohne Gewinnabsicht und setzen uns für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Unsere Dienste und Einrichtungen sind in ihrer Entstehungsgeschichte verschieden und weisen deshalb auch individuelle Besonderheiten auf.


Wir bewahren diese Individualität und Eigenheit zugunsten der Vielfalt und geben gewachsenen Traditionen Zukunftsperspektiven. So würdigen wir das Werk unserer Vorgänger. Ausgehend von der Persönlichkeit der von uns betreuten und der betreuenden Menschen orientieren wir uns an deren Fähigkeiten und Bedürfnissen, Lebensgeschichten, Wertvorstellungen und Erwartungen. Durch ganzheitliche, individuelle Förderung der Persönlichkeit befähigen wir den Menschen dazu, sein Leben auch in schwierigen Situationen hoffnungsvoll und zukunftsorientiert zu gestalten.


Unser grenzübergreifender Austausch schafft kulturelle Vielfalt. Darauf aufbauend entwickeln wir neue Modelle der Vorsorge und der Fürsorge. Wir nutzen die Stärken unserer Mitarbeiter und fördern fachliche und persönliche Weiterbildung. In unseren Einrichtungen achten wir auf ein ausgeglichenes wirtschaftliches Ergebnis und verwalten die uns anvertrauten Mittel umsichtig und nachhaltig. Wir bringen uns in Politik und Gesellschaft ein, erhöhen die Aufmerksamkeit und Sensibilität für die Belange hilfsbedürftiger Menschen und fördern solidarisches Handeln.