Präambel

Die demografische Entwicklung ist einem Wandel ausgesetzt. Der Anteil älter werdender und alter Menschen nimmt zu. Dies verändert Familien, Organisationen, Bildungs- und Arbeitswelten und die Gesellschaft insgesamt. Der Bedarf nach Orientierungshilfe, Unterstützung, Begleitung, Betreuung und Pflege wird größer.
Die Stiftung St. Elisabeth leistet einen Beitrag, um den neuen gesellschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden.

Vom Wandel sind auch bestehende kirchliche Betreuungs- und Bildungseinrichtungen betroffen. Im Sinne des christlich-sozialen Auftrages der Kirche stellen wir uns der Verantwortung, historisch gewachsene, kirchliche Dienste der Nächstenliebe bei Bedarf zu übernehmen, weiterzuentwickeln und im Sinne ihrer Gründer in eine gute Zukunft zu führen.

Die Stärke der Stiftung St. Elisabeth liegt in der Vielfalt innerhalb eines großen Ganzen. Uns verbindet die Verantwortung dafür, dass wir uns wechselseitig beeinflussen und gemeinsam bewegen. Wir begegnen uns in Achtsamkeit zueinander und miteinander.