Unsere Werte

Unsere Namensgeberin ist die Hl. Elisabeth von Thüringen, die sich im 13. Jahrhundert um notleidende Menschen gekümmert hat. Ihre tätige Nächstenliebe ist uns Vorbild.
Der besondere Charakter unserer Einrichtungen liegt in den christlichen Werten und im täglichen, achtsamen, wertschätzenden Umgang mit den Menschen, die sich uns anvertrauen, unabhängig ihrer Herkunft und Religion.

Diese Werte sind für uns grundlegend und prägend. Wir achten darauf, dass sie umfassend wahrgenommen und gelebt werden.
Die Sehnsucht des Menschen nach gemeinschaftlichem, gesundem und erfülltem Leben steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir begegnen dem Menschen als Hilfesuchenden, als Mitarbeiter und ganz allgemein als Teil der Gesellschaft mit Wertschätzung, Respekt, Vertrauen und Anerkennung.
Wir ermöglichen den uns anvertrauten Menschen so weit es geht ein selbstbestimmtes und autonomes Leben. Wir sind überzeugt, dass gelingendes Leben auch ganz besonders auf erfüllenden, zwischenmenschlichen Beziehungen beruht.